Umwelt & Nachhaltigkeits-Kommunikation
Die Begriffe Umwelt- und Nachhaltigkeitskommunikation sind nicht einheitlich definiert und werden unterschiedlich verwendet. Knopp-PR schließt sich dieser weit verbreiteten Nutzung beider Begriffe an:
Die Umwelt-Kommunikation thematisiert aktuelle Zustände von Ökosystemen und Biotopen. Sie behandelt zudem meist problematische lokale und globale Umweltauswirkungen, die durch wirtschaftliches und gesellschaftliches Handeln entstehen oder verstärkt werden (vergl. Griffin & Dunwoody, 2008). Dazu zählt natürlich auch der Klimawandel mit all seinen Folgen, wie der globalen Erwärmung oder dem weltweiten Artensterben.
Die Umwelt-Kommunikation unterteilt sich in zwei Bereiche, die ineinander übergehen können:
- Kommunikation von Kommunen, Verbänden und anderen über Umwelt-, Naturschutz-Projekte und -Kampagnen.
- Sämtliche Kommunikation von Unternehmen mit ihren Umfeldern über ökologische Fragestellungen. Dazu gehören auch normierte Formate wie Umweltberichte und -zertifizierungen.
Als erfahrener Journalist und Öffentlichkeitsarbeiter mit Qualifikation und Erfahrung in den Bereichen Geographie, Ökologie, Biologische Vielfalt, Fauna & Flora, Natur-, Umweltschutz konzipiere und verfasse ich gerne Kommunikationsprojekte für Sie.
Die Nachhaltigkeits-Kommunikation befasst sich mit der ökologischen und der sozialen Dimension des dringenden ressourcenschonenden und teilhabegerechteren Handelns. Auch sie basiert ebenfalls immer auf überprüfbaren Fakten. Das macht Nachhaltigkeits-Kommunikation glaubhaft, gerade auch im Marketing von Unternehmen.
Transparenz, Authentizität und Verständlichkeit sind auch die entscheidenden Faktoren, wenn man Nachhaltigkeit, Umwelt- und Naturschutz an Schülerinnen, Schüler sowie Heranwachsende vermitteln möchte.
Bei jeder fundierten Umwelt- und Nachhaltigkeits-Kommunikation ist es bedeutsam, nicht nur die jeweilige Problematik zu beschreiben, sondern gleichzeitig konkrete Lösungswege und Konzepte zu entwickeln. Hier hilft mir auch meine Weiterbildung zum Klimaschutzbeauftragten für Unternehmen.
In beiden Feldern habe ich Erfahrung und mache diese Arbeit aus innerer Überzeugung. Immer strukturiert, zielorientiert und anschaulich geschrieben.
Meine Netzwerk-Partner*innen und ich:
- entwickeln mit Ihnen Konzepte zu allen Feldern der Umwelt-Kommunikation und führen diese für Sie auf allen Medien-Kanälen und in allen Formen durch. Dazu gehört auch die Umweltbildung in Form von Workshops.
- erarbeiten mit Ihnen individuelle Konzepte für eine glaubhafte und überprüfbare Nachhaltigkeits-Kommunikation.
- führen Öffentlichkeitsarbeit durch, die Umweltthemen interessant darstellt, transparant über Umweltprobleme berichtet und praktikable Lösungen vorstellt.
- nutzen mit Ihnen alle Kommunikationskanäle, die für Ihr Projekt zielführend sind.
- schreiben verständliche Texte, ergänzt durch eine klare Bildsprache.
- organisieren für Sie Kampagnen und Veranstaltungen.
- moderieren Beteiligungen und Kooperationen.